Aktualisiert am 24. April 2018Planung ist einerseits etwas Grundsätzliches für alles unternehmerische Handeln und hat andererseits in unserer heutigen extrem schnelllebigen Zeit seine Grenzen. Dies bedeutet, bei langfristiger Planung genug Raum für Unvorhergesehenes...
Klaus Wenderoth hat mich für seinem Blog unter dem Motto „Der Klügere hat Zeit“ interviewt. Darüber habe ich habe mich sehr gefreut! Wir haben ganz verschiedene Aspekte des Zeitmanagements erörtert: Welche Bedeutung hat Zeitmanagement für Ihren Erfolg und...
Entscheidungen zu treffen ist immer wieder eine Herausforderung, besonders, wenn es um wichtige Dinge geht, die für uns einen hohen Stellenwert, eine große Bedeutung haben. Für Unternehmer/innen und Selbstständige kann das die Frage sein, wie hoch setze ich den Preis...
Claudia Kauscheder stellt in Ihrer Blogparade die Frage „Wie geht’s dir mit dem Alleinsein im Home-Office?“. Am meisten vermisse ich den spontanen fachlich-inhaltlichen Austausch, wenn ich Konzepte entwickle. Als Ersatz habe ich eine gute Strategie entwickelt, wie ich...
Geht es Ihnen auch so? Sie haben auf das letzte Jahr zurück geblickt, Bilanz gezogen und „gute Vorsätze“ für das neue Jahr gefasst: Endlich mit systematischer Neukunden-Akquisition beginnen, den Internetauftritt überarbeiten oder auch für den Marathon in New York...
Die allermeisten altbewährten Zeitmanagement-Tools beruhen auf Struktur, Ordnung und Disziplin. Für viele Menschen ist das wunderbar und ausgesprochen hilfreich. Und für diejenigen unter uns, die sehr spontan sind, ein Graus. Denn die Spontanen unter uns lassen sich...
Mit 4 Zeit-Spar-Tipps täglich 1 Stunde Zeit sparen!
Das sind 30 Arbeitstage im Jahr! Frei verfügbar für strategische Geschäftsentwicklung, Familie, Freunde, Sport, Gesundheit, Entspannung, Urlaub, Shoppen und, und, und…! Holen Sie sich jetzt meine 4 kostenlosen, leicht umsetzbaren Tipps – hier klicken: Zeit-Spar-Tipps
Seit 2005 bin ich Business-Coach und darauf spezialisiert, erfolgreichen Unternehmer/innen und Selbstständigen Wege raus aus Zeitnot und Stress zu eröffnen und sie darin zu unterstützen, wieder Zeit für das Wesentliche und eine gute Balance zwischen Arbeit und Privatleben zu finden.